Pure Reinheit
Die Herkunft macht La Gioia so besonders.
La Gioia Quelle der Freude schmeckt vor allem wegen seiner puren Reinheit besonders weich und lebendig. Deshalb wird insbesondere darauf geachtet, dass diese ursprüngliche Reinheit und Qualität von der Quelle bis zur Abfüllung erhalten bleibt.
Die Herkunft und die damit verbundene Beschaffenheit
Die Art der Quelle
Das Hochgebirgsquellwasser La Gioia entspringt einer sogenannten artesischen Quelle. Die besondere Eigenschaft einer artesischen Quelle ist, dass das Wasser seinen Weg an die Erdoberfläche durch Levitationskräfte auf ganz natürlich Weise findet. Oft sprudeln diese Quellen wie Fontänen aus dem Boden. Im Vergleich dazu werden artesische Brunnen in die Tiefe gebohrt, auch wenn es ohne Zusatzpumpen, anders als bei Tiefenbrunnen, durch den eigenen Druck an die Erdoberfläche gelangt.
Wasser aus einer artesischen Quelle hat eine geringe Oberflächenspannung, dadurch ist seine Selbstreinigungs- und Lösungskraft erhöht. Das ist auch der Grund, warum sich Bakterien in so einem Wasser praktisch nicht vermehren können. Wässer aus artesischen Quellen sind nahezu unbegrenzt haltbar.
Messwerte des Widerstandes und der Leitfähigkeit
Der im Wasser nachgewiesene Fest- bzw. Trockenrückstand
Pure Reinheit aus der Flasche
Die außergewöhnlichen biophysikalischen Eigenschaften von La Gioia werden von der artesischen Quelle bis zur schonenden Abfüllung durch keinerlei Haltbarmachung beeinträchtigt. Um diese reine Qualität bis zum Genuss zu erhalten, setzt La Gioia ausschließlich auf umweltfreundliche Glas-Mehrwegflaschen mit einem PVC- und BPA-freiem Verschluss.
Zusätzlich erfolgt die Reinigung der Flaschen in mehreren Spülgängen ohne chemische Reinigungsmittel, nur mit Wasser und Soda (Natriumcarbonat), heißem Wasser und abschließend noch einmal mit La Gioia Wasser.
Besonders lebendig
Besonders weich
Natürliches Mineralwasser
La Gioia – Quelle der Freude
La Gioia – Quelle der Freude