La Gioia – Quelle der Freude
Natürliches natriumarmes Mineralwasser mit geringem Festrückstand.
Besonders leicht, besonders Lebendig.
La Gioia – Quelle der Freude ist ein natürliches natriumarmes Mineralwasser mit besonders niedrigem Trockenrückstand von nur 19,6 mg/l. So reiht sich das gering mineralisierte Bergquellwasser La Gioia unter die leichtesten und qualitativ hochwertigsten Wässer Europas ein.
Unerreicht lebendig, herrlich leicht und rein im Geschmack. Ein Juwel aus unberührter Natur, das Körper und Geist belebt und uns zurückführt zu Harmonie und Lebensfreude..
NEU: La Gioia Frizzante / Mild
(mit Kohlensäure versetzt)
Natriumarmes Mineralwasser La Gioia
Beste Begleitung bei Fasten‑, Entschlackungs- und Detox-Kuren
Detox oder Fasten ist eine beliebte Möglichkeit, dem Körper die Chance auf einen „Reset“ zu geben. Durch die zeitbegrenzte Entbehrung und einem bewussten Aussetzen mancher Gewohnheiten, ermöglichst Du Dir einen achtsamen Neustart für Körper und Geist. Welche Methoden es gibt und wie Dich La Gioia – Quelle der Freude beim Fasten unterstützt, erfährst Du in unserem Beitrag.
Trockenrückstand
Kristall nach Masaru Emoto
La Gioia konnte bei jeder Kristalluntersuchung nach Masaru Emoto außergewöhnlich schöne, harmonische und zentrierte Wasserkristalle bilden.
Hier finden Sie
La Gioia!
Basische Ernährung
Der Säure-Basen Haushalt unseres Körpers ist maßgebend für das Wohlbefinden. Gerät das Verhältnis aus der Ballance vor allem in Richtung „sauer“, kann es schnell für unseren Stoffwechsel problematisch werden. Eine basenreiche Ernährung reich an Gemüse und Obst kann dem negativen Effekt einer Übersäuerung entgegenwirken.
Ein Teil der Einnahmen durch den Verkauf von La Gioia – Quelle der Freude wird zur Wiedervernässung des Königsmoors, Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig-Holstein, eingesetzt.
Moore bieten nicht nur einen Schutz für selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten, sie dienen auch als wichtiger CO2-Speicher. Dadurch tragen sie erheblich zum Klimaschutz bei.
Obwohl Moore nur ca. 3 Prozent der Gesamtoberfläche ausmachen, speichern sie ca. doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Da sie wirtschaftlich keinen Nutzen bringen, werden Moore seit vielen Jahrhunderten ausgetrocknet. So können das im Torf gespeicherte CO2 und das viel umweltschädlichere Lachgas N2O entweichen. Dem kann entgegengewirkt werden, indem noch intakte Moore geschützt und zum Teil renaturiert und wiedervernässt werden.
Bildmaterial: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
La Gioia’s Beitrag zum Klimaschutz.
Artesische Quelle
In einer natürlichen artesischen Quelle tritt das das Wasser entgegen der Schwerkraft auf die Erdoberfläche. Der Grund ist: Das Wasser sammelt sich in großer Tiefe zwischen zwei undurchlässigen Gesteinssichten. So baut sich ein entgegen der Erdanziehungskraft wirkendes hydraulisches Gefälle auf. Durch diesen Druck, zusätzlich verstärkt durch Kapilarkräfte, wird das Wasser wieder an die Oberfläche geleitet.
Die Vorteile eines natürlichen artesischen Quellwassers sind nicht nur das natürliche Vorkommen und Gewinnung ohne technischen Einflüsse (Bohren, Pumpen etc.) sondern auch die große Tiefe und so der Schutz gegen negative Umwelteinflüsse.
Mit 3.841 Metern Höhe ist der Monviso der „Berg der Berge“ in den Cottischen Alpen. Nicht umsonst haben ihn die Italiener „Re di Pietra“ – „König aus Stein“, getauft. Die enorme Biodiversität des Monviso ist der eindrucksvolle Beweis für seine makellos intakte Natur.
In dem Bergquellwasser La Gioia – Quelle der Freude entfaltet sich die ganze Mystik und Kraft des „Königs aus Stein“.
Das Ökosystem im Piemont, das von 450 Metern bis zum Gipfel endemische Tierarten und großflächige, meist unberührte Wälder beheimatet, wurde 2013 zum UNESCO Biosphärenreservat ernannt, das sich grenzüberschreitend bis nach Frankreich erstreckt.
Monviso,
Re di Pietra – der König aus Stein.
Piemont
La Gioia – ein natriumarmes stilles Mineralwasser stammt aus Piemont, Italien. Es entspringt inmitten malerischer alpiner Natur des Monviso Massivs auf 1100 Metern aus einer artesischen Hochgebirgsquelle. Das Monviso Massiv in den Cottischen Alpen gehört zu den bedeutensten UNESCO Biosphärenreservaten.
Besonders lebendig
Besonders weich
Natürliches Mineralwasser
La Gioia – Quelle der Freude
La Gioia – Quelle der Freude